Dynamischer Lastplattenversuch

Verdichtungsprüfungen im Erd- und Grundbau

Dynamischer Lastplattenfallversuch

Der Dynamische Lastplattenfallversuch (auch Lastplattenversuch) ist eine moderne und schnelle Möglichkeit, den Verdichtungsgrad von Böden und Tragschichten noch während des Baubetriebs zu prüfen.

Es wird kein Belastungsfahrzeug benötigt und bereits hergestellte Schotterpolster werden nicht wieder zerfahren. Die handlichen Prüfgeräte sind auch in Gräben und schwer zugänglichen Bereichen einsetzbar. Der Baustellenablauf wird während der Prüfung nicht gestört oder verzögert. Damit stellt der Einsatz der Dynamischen Lastplatte eine kostengünstige und schnelle Alternative zum Statischen Lastplattendruckversuch dar. Ein weiterer Vorteil des Lastplattenfallversuchs ist die sofortige Auswertemöglichkeit und damit das Erbringen des Nachweises des Verdichtungserfolges noch auf der Baustelle.

Der durch den Versuch ermittelte dynamische Elastizitätsmodul Evd (technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau – TP BF-StB Teil B 8.3) wird in MN/m² angegeben.  

Post-Adresse

Bonnersüng 24
51789 Lindlar

02266 - 440 637

Büro-Adresse

Gerberstraße 26
51789 Lindlar